Maßgeschneiderte Fördermittelberatung für Industrieunternehmen
Vom Screening geeigneter Richtlinien für Ihre Projektideen, über die Ausarbeitung der vollständigen Antragsunterlagen bis hin zum Verwendungsnachweis: ich unterstütze Sie in allen Fragen rund um die Einwerbung öffentlicher Förderung.
Leistungen
Ich biete auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Beratungsleistungen zur Identifikation und Beantragung öffentlicher Fördermittel für Industrieunternehmen an – und darüber hinaus. Von Klimaschutz- und Effizienzprojekten, über Investitionen in Infrastruktur und Industrie 4.0 bis hin zu Forschung- und Entwicklungsvorhaben decke ich die gesamte Bandbreite industriebezogener Förderung ab.
Screening der Förderlandschaft
Sie erhalten: eine fundierte Analyse Ihrer Fördermöglichkeiten und Einschätzung der Förderchancen inkl. detaillierter Darstellung identifizierter Richtlinien und der Förderparameter.
Ausarbeitung aller Antragsunterlagen
Sie erhalten: einen Förderantrag, der lückenlos und klar argumentierend Ihren Förderbedarf aufzeigt und Ihre Fördersumme maximiert, sowie alle erforderlichen Begleitdokumente.
Ad-hoc Fördermittelberatung
Sie erhalten: Auf Ihre konkrete Unternehmenssituation ausgerichtete Unterstützung rund um das Thema öffentliche Förderung, basierend auf Ihren individuellen Herausforderungen.
1
Analyse der Förderlandschaft ​
(auf regionaler, Bundes- und europäischer Ebene) ​
2
Definition Ihrer Projektparameter und Abgleich mit den Anforderungen der Richtlinie
3
Dialog mit Behörden und Fördermittelgebern
4
Diskussion der identifizierten Programme​ und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen
1
Erarbeitung von Entwurfsversionen des Antrags und aller erforderlicher Unterlagen
2
Diskussion und Beratung zu fördertechnischen Sachverhalten
3
Begleitung bei der Antragseinreichung
4
Beantwortung möglicher Rückfragen durch den Projektträger
Grundlageninformation über öffentliche Förderung
Review bereits erstellter Antragsunterlagen
Anonymisierter Austausch mit Ministerien und Zuwendungsgebern
Mittelabrufe und Verwendungsnachweise
Fördermittelberatung
Unternehmen, die sich für die öffentliche Förderung zur Finanzierung Ihrer Projekte interessiert, stehen vor unterschiedlichsten Herausforderungen: Unter welchen Richtlinien werden aktuell Fördermittel in Aussicht gestellt? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Wie sieht die Antragsstellung aus? Worauf ist zu achten, um risikofrei die höchstmögliche Fördersumme einzuwerben?
Themenoffen von FuE bis Investitionsförderung unterstütze ich Industrieunternehmen in Deutschland rund um öffentliche Fördermittel.
Gemeinsam justieren wir Ihre Projekte entsprechenden der Anforderungen, um Ihre Förderchancen zu maximieren. Vor dem Entschluss, einen Förderantrag zu stellen, erhalten Sie meine fundierte Einschätzung zur Förderfähigkeit Ihrer Vorhaben.
Geht es in die Ausarbeitung der Antragsunterlagen, garantiere ich für eine anforderungsgerechte und vollständige Darstellung Ihrer Projekte und die Einhaltung aller formaler Kriterien.
Nach der Antragseinreichung berate ich Sie umfassend bei der Kommunikation mit Fördermittelgebern, der Einhaltung von Fristen sowie der Erstellung aller erforderlichen Nachweise und Berichte, damit Ihr Projekt sicher und reibungslos gefördert wird. So können Sie Ihre Ressourcen zielgerichtet auf Ihr Kerngeschäft richten.
Förderszenarien entwickeln
Gewinnen Sie einen Überblick über verfügbare und passende Förderrichtlinien und die entsprechenden Förderbedingungen. Grundlage bei der Entwicklung Ihres Förderszenarios ist ein gutes Verständnis Ihrer Wertschöpfungsprozesse und geplanter Vorhaben, um diese dann mit der gegenwärtigen Förderlandschaft abzugleichen.
Erfolgreich beantragen
Überzeugende Förderanträge zeichnen sich durch eine klare Argumentation und das Erfüllen aller (formaler) Kriterien aus. Werben Sie Ihre höchstmögliche Fördersumme ein, indem Sie Ihr Vorhaben präzise und richtlinienkonform dimensionieren und mit vollständigen Antragsunterlagen die Fragen des Zuwendungsgebers vorwegnehmen.
Mitarbeiter entlasten
Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft und geben Sie das Thema öffentlicher Förderung in Expertenhände. Die Auslagerung der zeitaufwendigen Prüfung und Beantragung von Fördermitteln ermöglicht es Unternehmen, interne Ressourcen optimal zu nutzen und Projektrisiken zu minimieren.
Wandel ermöglichen
Die Politik stellt erhebliche öffentliche Mittel bereit, um Unternehmen zu befähigen, innovative Projekte durchzuführen.
Die gezielte Nutzung dieser Mittel ermöglicht es Unternehmen trotz hoher Investitionskosten, ambitionierte Projekte in Bereichen wie u. a. Klimaschutz, Digitalisierung und Industrie 4.0 umzusetzen.
Luca Lenné
Über mich
über 6 Jahre Erfahrung in der Fördermittelberatung großer Industrieunternehmen
Nach einem Studium der Wirtschaftswissenschaften und Soziologie an der Christian‒Albrechts‒Universität zu Kiel habe ich über sechs Jahre in der Fördermittelberatung bei Ernst & Young in Berlin gearbeitet. Dort habe ich große Industrieunternehmen mit Blick auf die öffentliche Förderung ihrer Projekte beraten.
Meine Expertise erstreckt sich von konsortialen FuE‒Projekten, über große Infrastrukturprojekte zur H2‒Nutzbarmachung bis hin zu Investitionen in moderne Produktionsanlagen zur Reduzierung von CO2‒Emissionen.
Grundsätzlich decke ich die ganze Bandbreite öffentlicher Förderinstrumente und dahingehender Dienstleistungen ab: von der initialen Bewertung Ihrer Förderoptionen, über das Schreiben der Anträge bis hin zur nachgelagerten Administration.
Mandanten, die ich in der Vergangenheit beraten habe (und aus Gründen der Verschwiegenheit nicht namentlich nenne), waren produzierende Unternehmen aus den Bereichen Automotive und Mobilität, Anlagenbau, Lebensmittel, Chemie, Energie, Geologie, Zement und Stahl.
Kontakt und Beauftragung
Maßgeschneiderte Beratung

Ich unterstütze produzierende Unternehmen individuell rund um die Einwerbung öffentlicher Förderung.
Erfahren Sie mehr über Ihre Fördermöglichkeiten und klären Sie ganz unverbindlich Ihre ersten Fragen.
Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
Melden Sie sich gerne jederzeit per E-Mail oder Telefon. Nutzen Sie die Gelegenheit eines unverbindlichen Gesprächs zur Diskussion einer möglichen Förderung Ihrer Aktivitäten vor dem Hintergrund Ihrer individuellen Ausgangslage.
mail: lenne@gutgefoerdert.de | mobil: +49 178 5876 923
Auftragskonditionen

Abhängig von der erforderlichen Vorarbeit, der Projektkomplexität und einem möglichen Fördervolumen biete ich folgende (miteinander kombinierbare) Vergütungsmodelle an:
  • Vergütung auf Stundensatzbasis
  • Pauschale Vergütung für klar definierte Arbeitspakete
  • Erfolgsabhängige Vergütung [prozentualer Anteil der Fördersumme nachdem Sie den Förderbescheid erhalten haben]
Unverbindliches Gespräch vereinbaren